Regionalpark Niddaroute
Auf der Regionalpark Niddaroute können Städter aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet, von der Mündung bis zur Quelle im Vogelsberg radeln. Die rund 100 km lange und ausgebaute Strecke ist beschildert.

Auf der Regionalpark Niddaroute können Städter aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet, von der Mündung bis zur Quelle im Vogelsberg radeln. Die rund 100 km lange und ausgebaute Strecke ist beschildert.
Im Vogelsberg wird die Radsaison am 1. Mai 2015 mit dem Vulkanfest auf dem Hoherodskopf eingeläutet – denn ab dann fahren an Wochenenden und Feiertagen wieder die Freizeitbusse des Vogelsberger VulkanExpress.
Warme Sonnenstrahlen, leuchtende Blütenteppiche an den Waldrändern und zartes Grün an den Bäumen locken im Frühling in die Natur. Und was könnte es Schöneres geben, als diese Zeit auf einer der Wandertouren der Extraklasse im Hohen Vogelsberg zu verbringen? Ein unvergessliches Naturerlebnis, dazu viele spannende Informationen über die kulturellen Besonderheiten der Region, die vulkanische Entstehungsgeschichte, Märchen, Sagen und zahlreiche weitere Details erwarten die Wanderfreunde.
Die Frühlingssonne lockt die Wanderer auf die ExtraTouren, hier Überquerung der Ohm auf Trittsteinen bei der SchächerbachTour Homberg/Ohm (Foto: Hartmut Kraus).
Los geht´s am Karfreitag, den 3. April um 10 Uhr. Weiterlesen
Wanderbares Deutschland – Das Wanderportal im Internet
Was gibt es schöneres als bei gutem Wetter auf einem abwechslungsreichen Weg durch eine atemberaubende Landschaft zu wandern? Kaum etwas. Doch während sich das gute Wetter ganz von selbst einstellt, findet sich der richtige Weg keineswegs immer automatisch. Hier hilft Deutschlands kompetentes Wanderportal im Internet.
Unter www.wanderbares–deutschland.de sind bundesweit über 120 Fernwanderwege – vom „Strandvogt-Törn“ auf Amrum bis zum „Lechweg“ in den Alpen – ausführlich beschrieben. Insgesamt gibt es Informationen zu 19.101 Kilometern Wanderwegen und 1.030 Etappen. Weiterlesen
Bereits im Oktober letzten Jahres berichteten wir zur Frage „Luchse im Vogelsberg? Beweissuche mit der Fotofalle gestartet„. Jetzt erreicht uns eine Pressemitteilung von Hessen-Forst über „Wildes Liebesleben im hessischen Wald“, dass vom Liebesspiel der Luchse handelt.
Der Luchs ist jetzt im Liebesrausch. Mit etwas Glück kann der aufmerksame Waldbesucher Ohren-, aber vielleicht auch Augenzeugenzeuge der aktuellen Liebesspiele werden. Petra Westphal – Pressesprecherin von Hessen-Forst – appelliert, das Naturschauspiel zwar zu genießen, den Luchsen jedoch keinesfalls zu folgen. Weiterlesen